HIPPOLOGICA BERLIN 2026: Termine, Messeort, Ausstellerliste, individueller KI-gestützter Besuchsplan & kostenlose digitale Visitenkarte
HIPPOLOGICA BERLIN 2026
Eine Reiter- und Pferdesportausstellung, die während der letzten drei Tage der Grünen Woche stattfindet und eine lebendige Vielfalt an Disziplinen und Angeboten aus der Pferdewelt präsentiert.
Veranstaltungsdaten
23.–25. Januar 2026
Veranstaltungsort
Messegelände Berlin Messedamm 22 14055 Berlin Deutschland
Ausstellerliste
PDF herunterladenIhr individueller KI-gestützter Besuchsplan | Was ist das?
HerunterladenÄhnliche Veranstaltungen
DIE NACHT DER PFERDE 2025
Nacht der Pferde ist das Herzstück von Horse & Hunt, Europas größter Messe für Reiter, Jäger und Angler.
04.–07. Dezember 2025
PARTNER PFERD 2026
PARTNER PFERD präsentiert ein breites Spektrum an Reitsportdisziplinen und stellt Top‑Reiterinnen und -Reiter in den Mittelpunkt, wodurch ein Event entsteht, das tausende nationale und internationale Fans anzieht, darunter sowohl professionelle als auch Amateur‑Teilnehmer.
15.–18. Januar 2026
GRÜNE WOCHE - INTERNATIONAL GREEN WEEK BERLIN 2026
Eine Schaufensterveranstaltung für den Lebensmittelbereich, die Landwirtschaft und den Gartenbau, die ein breites Spektrum kulinarischer Spezialitäten wie Obst, Meeresfrüchte, Fleisch sowie Wein und Bier präsentiert.
16.–25. Januar 2026
Möchten Sie eine Premium-Karte mit dem Branding Ihres Unternehmens, Foto und/oder weiteren Kontaktdaten?
Was ist eine digitale Visitenkarte und wie funktioniert sie?
1. Zeigen Sie die Karte auf Ihrem Smartphone der empfangenden Person
2. Diese scannt den QR-Code auf der Karte...
3. ...und speichert die Kontaktdaten sofort in ihrem Telefon
Das bietet Ihr personalisierter KI-gestützter Besuchsplan
Holen Sie das Beste aus Ihrem Messebesuch heraus! Unsere KI analysiert Ihr Unternehmensprofil, Ihre Position und Ihre geschäftlichen Ziele, um einen individuellen Besuchsplan zu erstellen, der Ihnen hilft, die relevantesten Aussteller zu entdecken, die richtigen Kontakte zu knüpfen und Ihre Zeit optimal zu nutzen. Er umfasst: 1. Individuelle Ausstellerempfehlungen – Treffen Sie genau die Unternehmen, die zu Ihren Zielen passen. 2. Intelligente Routen- und Zeitplanung – Bewegen Sie sich effizient durch die Hallen und bleiben Sie im Zeitplan. 3. Gezielte Networking-Möglichkeiten – Knüpfen Sie wertvolle Kontakte und erweitern Sie Ihr berufliches Netzwerk. 4. Empfohlene Vorträge & Highlights – Verpassen Sie keine Themen, die für Sie wirklich wichtig sind. 5. Praktische Tipps für den Messetag – Kleine Details mit großem Einfluss auf Ihren Messeerfolg.